Burghaus plädierte für ein radikales Umdenken: weg vom reaktiven Reparaturbetrieb, hin zu vorausschauender, digital unterstützter und sektorübergreifender Präventionsarchitektur. Seine Beiträge betonten die Bedeutung von Eigenverantwortung, nachhaltiger Investition und institutionellem Mut. Mit seiner Erfahrung in der Transformation komplexer Organisationen formulierte er klare Forderungen – und konkrete Handlungsansätze.
„Prävention ist kein Nebenprojekt. Sie ist die Führungsfrage eines solidarischen, modernen Gesundheitssystems – und eine Investition in die Zukunft.“
Dirk Burghaus
Vorstandsvorsitzender | CEO
Pressekontakt:
Sarah Burghaus
pr@dirk-burghaus.de