Presse

Strategische Integration mit Weitblick – Dirk Burghaus erweitert Schmerzmedizin an der Sportklinik Hellersen

Mit der vollständigen Integration der Schmerztherapie-Abteilung des Marienhospitals Letmathe in die Sportklinik Hellersen setzte Dirk Burghaus ein starkes Zeichen für nachhaltige Versorgungssicherung und gezielten Kompetenzaufbau. In einer Phase, in der andere Kliniken aus wirtschaftlichen Gründen Leistungen abbauen mussten, entschied sich Burghaus bewusst für Wachstum — in Qualität, Versorgungstiefe und interdisziplinärer Expertise.

Die Übernahme der gesamten Schmerzmedizin unter Leitung von Dr. Wolfgang Welke – inklusive seines langjährigen Teams aus fünf Ärzt:innen und 17 weiteren Mitarbeitenden – erfolgte nahtlos und mit voller arbeitsvertraglicher Absicherung. Damit gelang nicht nur die Sicherung wichtiger Arbeitsplätze, sondern auch der Ausbau eines medizinischen Bereichs, der zunehmend an gesellschaftlicher Bedeutung gewinnt.

Dr. Welke übernimmt im Zuge der Integration zugleich die Nachfolge von Prof. Dr. Ralph Spintge, der als Pionier der Musikmedizin internationale Anerkennung genoss und die Schmerzmedizin am Standort über Jahrzehnte maßgeblich geprägt hatte. Durch die Verbindung zweier erfahrener, innovativer Schmerzteams entsteht unter dem Dach der Sportklinik Hellersen eines der leistungsfähigsten Zentren für Schmerztherapie in der Region – mit klarer Ausrichtung auf moderne, patientenorientierte Versorgung.

„Wer über die Zukunft des Gesundheitswesens spricht, darf nicht nur in Betten und Budgets denken. Es geht um intelligente Strukturen, verlässliche Versorgung und den Erhalt wertvoller Kompetenzen – genau das setzen wir hier um.“

Dirk Burghaus
Vorstandsvorsitzender Sportklinik Hellersen

Die strategische Entscheidung zur Übernahme erfolgte auch im Hinblick auf die zukünftige Krankenhausplanung in NRW. Mit der Erweiterung des Schmerzmedizinischen Angebots positioniert sich die Sportklinik bereits frühzeitig entlang der künftigen Versorgungsstrukturen — ein weiteres Beispiel für vorausschauende Klinikführung, wie sie Dirk Burghaus konsequent verfolgt.

 

Presseartikel:
come-on.de (Märkischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG)
Sportklinik übernimmt gesamte Abteilung eines anderen Krankenhauses im MK
 

 

Pressekontakt:
Sarah Burghaus
pr@dirk-burghaus.de